Gynäkomastie OP Hamburg
Männerbrüste operativ entfernen
Sie leiden unter Gynäkomastie und wünschen sich eine Behandlung in Hamburg ? Dann sind Sie bei MED ESTHETIC Kirkegaard Kurz gut aufgehoben.
Ihre Vorteile bei uns:
- Über 20 Jahre Erfahrung in der Plastischen und Ästhetischen Chirurgie
- Dr. Kurz und Dr. Kirkegaard haben bereits mehr als 750 Gynäkomastie OPs durchgeführt
- Operationen auf dem neuesten Stand durch regelmäßige Teilnahme an Fortbildungen
- Dr. Kurz und Dr. Kirkegaard sind Fachärzte für die Plastische und Ästhetische Chirurgie
Jetzt Termin vereinbaren Hier anrufen
Kurze Informationen zur Gynäkomastie-OP in Hamburg:
OP-Dauer | 1 Stunde |
Betäubung | Dämmerschlaf oder Vollnarkose |
Klinikaufenthalt | Ambulant |
Nachkontrolle / Nachbehandlung | 1 Tag nach Operation |
Entfernung der Fäden | Selbstauflösend |
Schonzeit | 3-4 Tage |
Kosten | ab 5.000 € |
Finanzierung | Möglich |
Wie funktioniert eine Gynäkomastie OP in Hamburg?
Bei der Drüsengynäkomastie wird das überschüssige feste Drüsengewebe über einen Schnitt am Warzenhofrand entfernt.
Manchmal sollte aus ästhetischen Gründen der Eingriff mit einer angleichenden Fettabsaugung kombiniert werden. Handelt es sich um eine Pseudogynäkomastie, so kann auf den Schnitt verzichtet und nur das Fett abgesaugt werden.
Das sagen unsere Patienten
Unsere Gynäkomastie OP Kosten
Eine allgemeine Angabe der Kosten bei einer Gynäkomastie OP in Hamburg ist nicht möglich. Diese sind u.a. abhängig vom genauen Umfang der OP, den eventuell notwendigen Nachbehandlungen und der Länge der Narkose. Die Kosten für Ihre OP nennen wir Ihnen im Beratungsgespräch.
Gründe für den Fettüberschuss bei einem Männerbusen
Es gibt unterschiedliche Gründe für die Vergrößerung der Brustdrüse beim Mann wie z.B. Medikamente, Anabolika, Fettleibigkeit, Lebererkrankungen und Tumore. Am häufigsten tritt sie jedoch ohne erklärbare Ursache auf. Sie kann ein- oder beidseitig auftreten. In der Pubertät ist sie am häufigsten mit 60-70%. Oftmals bildet sie sich allerdings wieder zurück.
Wir unterscheiden zwischen einer Vergrößerung der Brustdrüse (Drüsengynäkomastie), einer Vermehrung von Fettgewebe (Pseudogynäkomastie) oder der Kombination dieser Erscheinungsformen. Grundsätzlich sollte eine diagnostische Abklärung erfolgen, um pathologische Ursachen auszuschließen.
Häufig gestellte Fragen zur Gynäkomastie
Was genau ist der Unterschied zwischen einer Echten- und einer Pseudogynäkomastie?
Bei der Pseudogynäkomastie, auch Lipomastie genannt, handelt es sich um eine vermehrte Ansammlung von Fettgewebe in der Brust. Dies ist häufig Veranlagung oder Ergebnis eines ungesunden Lebensstils mit übermäßiger Nahrungsaufnahme.
Bei der echten Gynäkomastie hingegen handelt es sich um eine krankhafte Vermehrung des Brustdrüsengewebes in der männlichen Brust. In den meisten Fällen ist die Veränderung der Brust gutartig. Ursachen sind ein Mangel an männlichen Hormonen, bestimmte Medikamente oder ein Ungleichgewicht im Hormonhaushalt.
Wie erkenne ich eine echte Gynäkomastie?
Eine Gynäkomastie kann letztendlich nur von einem Facharzt erkannt werden. Eine Selbstdiagnose ist kaum möglich. Wir führen eine genaue Untersuchung durch, um festzustellen, ob es sich bei Ihnen um eine echte Gynäkomastie handelt. Durch Abtasten der Brust erkennen wir, ob es sich um Fettgewebe oder eine höhere Menge an Drüsengewebe handelt.
Wird die Behandlung von der Krankenkasse gezahlt?
Eine Kostenübernahme durch die Krankenkasse ist nur dann möglich, wenn bei der Gynäkomastie OP auch Drüsengewebe entfernt werden muss. Eine reine Entfernung von Fettgewebe wird von der Krankenkasse nicht bezahlt.
Wie lange hält das Ergebnis der Behandlung an?
Das Ergebnis einer Gynäkomastie OP in Hamburg ist dauerhaft, da weder Brustdrüsen- noch Fettgewebe nachwachsen können. Allerdings sollten Sie auf ein relativ konstantes Gewicht achten.
Wie lange dauert der Klinikaufenthalt in Hamburg bei MED ESTHETIC?
Die Gynäkomastie OP in Hamburg kann je nach Befund in lokaler Betäubung oder in Vollnarkose ambulant durchgeführt werden. Nach der Operation wird der mitgebrachte Kompressionsgurt angelegt, damit sich die überschüssige Haut anlegt.
Welche Einschränkungen habe ich nach der Gynäkomastie OP in Hamburg?
Zur Vermeidung von unschönen Narben sollte für 3 Monate auf Vibrationssportarten wie Reiten, Joggen, etc. verzichtet werden. Zur Verbesserung des ästhetischen Ergebnisses sollte der angelegte Brustgurt für 6 Wochen kontinuierlich getragen werden. Tägliche eigenständig durchgeführte Massagen sind empfehlenswert. Auf schwere körperliche Arbeit, Dampfbäder, Saunagänge und Sonnenbäder sollte für mindestens 6 Wochen verzichtet werden. Grundsätzlich sollte nach der Gynäkomastie OP in Hamburg ein hoher Lichtschutzfaktor verwendet werden.
Bestehen Risiken bei der Gynäkomastie OP?
Risiken wie ein Gefühlsverlust oder eine Durchblutungsstörung der Brustwarzen sind bei der operativen Korrektur der Männerbrust sehr selten. Es kann gelegentlich zu lokalisierten, kleinen Blutergüssen aufgrund der Fettabsaugung kommen.
Umgebungsinfos: