Brustverkleinerung Hamburg
Sie leiden unter Ihren großen Brüsten? Dann ist eine Brustverkleinerung in Hamburg bei MED ESTHETIC Kirkegaard Kurz genau das Richtige für Sie. Der operative Eingriff erfolgt oft aus gesundheitlichen Gründen – wie zum Beispiel Rückenschmerzen oder bei Haltungsfehlern. Oftmals kann dies auch ästhetische Gründe haben und die OP kann mit einer Bruststraffung kombiniert werden.
Ihre Vorteile bei einer Brustverkleinerung in Hamburg:
- Über 20 Jahre Erfahrung in der Plastischen und Ästhetischen Chirurgie
- Dr. Kurz und Dr. Kirkegaard haben bereits mehr als 1.500 Brustverkleinerungen durchgeführt
- Brustverkleinerungen auf dem neuesten Stand durch regelmäßige Teilnahme an Fortbildungen
- Dr. Kurz und Dr. Kirkegaard sind Fachärzte für die Plastische und Ästhetische Chirurgie
Jetzt Termin vereinbaren Hier anrufen
Große Brüste bereiten den Frauen aufgrund des Gewichts häufig Probleme wie Rückenschmerzen, Haltungsschäden, Verspannungen, Kopfschmerzen, Schnürfurchen durch die BH-Träger und Hautprobleme im Bereich der Unterbrustfalte durch das aufliegende Gewebe.
Kurze Informationen zur Brustverkleinerung in Hamburg:
OP-Dauer | 2 Stunden |
Betäubung | Vollnarkose |
Klinikaufenthalt | 1 Nacht |
Nachkontrolle / Nachbehandlung | 1 Tag nach der Operation |
Entfernung der Fäden | Selbstauflösend |
Schonzeit | 1-2 Wochen |
Kosten | ab 7.700 € |
Finanzierung | Möglich |
Wie funktioniert eine Brustverkleinerung?
Bei Brustverkleinerung wird Drüsengewebe entfernt, das verbleibende Drüsengewebe zu einer Halbkugel geformt und die Brustwarze nach oben versetzt. Vorher ist eine Ultraschalluntersuchung oder Mammographie der Brust absolut empfehlenswert. Sollte sich bei der Untersuchung ein auffälliger Bezirk zeigen, so kann dieser in der Operation entfernt werden und das Gewebe vom Spezialisten untersucht werden.
Das sagen unsere Patienten
Welche OP Methoden gibt es um die Brust zu verkleinern?
Es gibt viele unterschiedliche Techniken zur Brustverkleinerung bei uns in Hamburg. Im Wesentlichen unterscheidet man die narbensparende Reduktion (I-Technik oder Lejour) von der sogenannten T-Technik. Bei dieser wird neben dem Schnitt um und senkrecht unter der Brustwarze eine zusätzliche Narbe in die Unterbrustfalte gelegt. Grundsätzlich wird versucht, auf so viele Narben wie möglich zu verzichten. Die zu wählende Technik ist von der Ausgangsgröße und Form der Brust abhängig.
Kosten für die Brustverkleinerung in Hamburg
Die Frage nach den Kosten für eine Brustverkleinerung in Hamburg lässt sich nicht pauschal beantworten. Diese sind abhängig von der Ausgangsgröße der Brust, der Technik der Verkleinerung, ob eine zusätzliche Liposuktion nötig ist, ob eine Asymmetrie vorliegt und natürlich der Länge der Narkose. In einem ersten Beratungsgespräch gestalten wir nach Ihren Wünschen einen individuellen Kostenplan.
Häufig gestellte Fragen
Wer zahlt eine Brustverkleinerung?
Da Brustverkleinerung meist ein rein ästhetischer Eingriff ist, müssen die Kosten von der Patientin selbst gezahlt werden. In Ausnahmefällen, wenn eine medizinische Indikation vorliegt, können die Kosten von der Krankenkasse übernommen werden.
Wie lange darf man nach der OP keinen Sport treiben?
Auf Sport sollten Sie nach der Brustverkleinerung für etwa vier bis sechs Wochen verzichten. Auch Saunagänge oder Schwimmbadbesuche sollten Sie in dieser Zeit unterlassen.
Wie lange dauert die Heilung?
Arbeitsfähig sind Sie nach etwa 2 Wochen wieder. Die vollständige Heilung kann allerdings bis zu 12 Monate dauern.
Ist Stillen weiterhin möglich?
Die Stillfähigkeit wird generell nicht durch die Brustverkleinerung beeinträchtigt, da die Milchdrüse erhalten bleibt.
Bestehen Risiken ?
Schwerwiegende Risiken wie ein Gefühlsverlust oder eine Durchblutungsstörung der Brustwarzen sind bei der Brustverkleinerung selten. Es kann gelegentlich zu kleinen Asymmetrien kommen oder zu unschönen Narben und Wundheilungsstörungen.
Wie lange dauert der Klinikaufenthalt?
Die Brustverkleinerung bei uns Hamburg wird immer in Vollnarkose unter stationären Bedingungen durchgeführt. Der Aufenthalt ist eine Nacht. Am Tag nach der Operation wird der mitgebrachte Kompressions-BH von uns angelegt.
Welche Einschränkungen habe ich nach der Brustverkleinerung?
Zur Vermeidung von unschönen Narben und zur Festigung der neu geformten Brust sollte für 3 Monate auf Vibrationssportarten wie Reiten, Joggen, etc. verzichtet werden. Zur Verbesserung des ästhetischen Ergebnisses sollte der angelegte Kompressions-BH für 4-6 Wochen kontinuierlich und anschließend noch für ein weiteres Jahr tagsüber getragen werden. Auf schwere körperliche Arbeit, Dampfbäder, Saunagänge und Sonnenbäder sollte für mindestens 6 Wochen verzichtet werden. Grundsätzlich sollte nach der Brustverkleinerung bei uns in Hamburg ein hoher Lichtschutzfaktor verwendet werden.
Umgebungsinfos: