Ärztliche Fortbildungen – Sicherheit und Qualität für Sie
Publikationen und Vorträge Dr. Simone Kirkegaard
Brüner S, Kluge S, Baumeister S, Wittemann M, Germann G:
„Möglichkeiten der Rekonstruktion von Sternumdefekten“.
Hartmann WundForum 4 (1999): 23-25
Küntscher M, Brüner S, Wittemann M, Erdmann D, Heitmann C, Germann G (1999):
„Filetlappenplastiken der Finger zur Defektdeckung an der Hand“
Abstractjournal 40. Symposium der deutschsprachigen Arbeitsgemeinschaft für Handchirurgie
Sauerbier M, Brüner S, Erdmann D, Schepler H, Menke H, Germann G:
„Möglichkeiten der Deckung von Weichteildefekten und instabilen Narben über der Achillessehne durch gestielte und freie Lappenplastiken“.
- Dortmunder Unfallchirurgie-Tagung, 28.-29.05.1999
Brüner S, Koschnick M, Wittemann M, Germann G:
„Mikrochirurgischer Gewebetransfer als Prinzip zur Rekonstruktion von schweren Wunddefekten an der oberen Extremität“
Abstractjournal 117. Kongress der Dt. Gesellschaft für Chirurgie, Berlin, Mai 2000
Germann G, Brüner S (2000):
„Free Flap Coverage of Palmar Hand Wounds“.
In Techniques in Hand and Upper Extremity Surgery., 2000 Lippincott Williams and Wilkins, Inc., Philadelphia
Germann G, Karle B, Brüner S, Menke H :
„Behandlungsstrategie bei komplexen Handverletzungen“. Unfallchirurg 103, 5 (2000): 342-347
Germann G, Karle B, Brüner S, Pelzer M:
„Die Rekonstruktion von Defekten der ventralen Bauchwand“.
Chirurg (2000) 71: 763-770
Sauerbier M, Erdmann D, Brüner S, Pelzer M, Menke H, Germann G:“
Covering soft tissue defects and unstable scars over the Achilles tendon by free microsurgical flap-plasty.”
Chirurg. 2000 Sep;71(9):1161-1166
Brüner, S, Germann G:
„Rettung einer freiliegenden Knieprothese mit mikrovaskulärem Latissimus dorsi Lappen“.
Hartmann WundForum 4 (2000): 23-24
Germann G, Brüner S:
“ Plastic surgery reconstruction of the trunk area after resection of malignant tumors and therapy sequelae.
Chirurg. 2001 May;72(5):514-22
- Koschnick, S. Brüner, G. Germann (2001):
„Die Behandlung eines kombinierten Weichteil- Knochendefektes nach Infekt des Unterarmes. Ein Fallbeispiel“,
Zeitschrift für Wundheilung
Brüner S, Koschnick M, Jester, A, Germann G (2001):
„Möglichkeiten der Rettung freiliegender Gelenke mit freiem Gewebetransfer“
Zeitschrift für Wundheilung
Brüner S, Koschnick M, Germann G:
„Chronische Ulzera der Extremitäten“
Chirurgische Allgemeine 6/7 2001
Küntscher M, Blazek J, Brüner S, Wittemann M, Germann G: “
Functional bracing after operative treatment of metacarpal fractures
Unfallchirurg. 2002 Dec;105(12):1109-14
Koschnick M, Brüner S, Germann G :
„Free tissue transfer, an advanced strategy for post infection soft tissue defects in the upper extremity“ Reviewverfahren Annals of Plastic Surgery.
Ann Plast Surg. 2003 Aug;51(2):147-54
Brüner S, Wittemann M, Jester A, Blumenthal G, Germann G :
„Dynamic Splinting after
extensor tendon repair in zones 5 to 7″
British J Hand Surg. 2003 Jun;28(3):224-7
Bruner S, Deb R, Germann G
Conservative treatment of facial wrinkles in the hands of the plastic surgeon
Chirurg. 2003 Sep;74(9):815-20
Brüner S, Sauerbier M, Jester A, Germann G:
The Use of a Cross-Over Arterio-Venous Fistula for Simultaneous Microsurgical Tissue Transfer and Restoration of Blood Flow to the Lower Extremity
Microsurgery. 2004;24(2):114-7
Brüner S, Bickert B, Sauerbier M, Germann G: The Concept of Arteriovenous(A-V)
Loops in High Risk Free Tissue Transfer History and Clinical Experiences
Microsurgery. 2004;24(2):104-13
Germann G., Brüner S:
Composite tissue transfer in the upper extremity
Buchbeitrag
Germann G, Bruner S, Pelzer M.
Structure and organization of a microsurgically oriented plastic surgery unit
Microsurgery. 2004;24(2):95-7
Germann G, Brüner S, Pelzer M :
Structure and organization of a microsurgical oriented plastic surgery unit
Microsurgery 2004; 24(2):95-97
Brüner S., Frerichs O., Schneider W., Fansa H.:
Die autologe Gewebetransplantation (TRAM/DIEP) als Therapieoption bei Kapselfibrose der Brust
Handchir Mikrochir Plast Chir 2004; 36:362-366
Brüner, S, Frerichs O, Schirmer S, Cervelli A, Fansa H
Patients`Satisfaction and social reintegration after breast reconstruction with the DIEP/TRAM flap
Handchir Mikrochir Plast Chir 2006; 52:362-366
Brüner S, Frerichs O, Fansa H
Posterpreis der Dt Gesellschaft für Wirbelsäulenchirurgie
Plastisch-chirurgische Rekonstruktion von Wirbelsäulendefekten
Frerichs O, Raute-Kreinsen U, Brüner S, Fansa H
Malignant eccrine poroma
Handchir Mikrochir Plast Chir 2006; 38(3):185-187
Frerichs O, Brüner S, Fansa H
Value of VAC Therapy in the treatment of sternal infections
Zentralblatt Chir 2006 131 Suppl 1:120-123
Fansa H , Warnecke IC, Brüner S, Frerichs O,
Surgical tratment of groin soft tissue defects
Chirurg 2006 77(5):447-452
Brüner S, Frerichs O, Raute-Kreinsen U, Fansa H
Korrektur der Trommelschlegelfinger unter ästhetischen Aspekten bei hereditärer hypertropher Osteoarthropathie (Touraine-Solente-Gole Syndrom)
Handchir Mikrochir Plast Chir 2007; 39(2):135-138
Warnecke IC, Kretschmer F, Brüner S, Frerichs O, Fansa H
Hereditary thrombophilia in free microvascular flaps-a case report
Handchir Mikrochir Plast Chir 2007; 39(3):220-224
Warnecke IC, Brüner S, Frerichs O, Fansa H
Functional reconstruction of the radial articular surface after giant cell tumor
Orthopäde 2007; 36(7):679-682
Vorträge
„Postoperative Schmerztherapie in der Plastischen Chirurgie“
Symposium „Akuter Schmerz im Chirurgischen Alltag“, Köln, 18. – 20. März 1999
„Toxic Epidermal Necrolysis – A Continuing Challenge for Burn Centers?“
XII Congress of the International Confederation for Plastic, Reconstructive and Aesthetic Surgery
San Francisco, 27. Juni – 02. Juli 1999
„Mikrochirurgische Gewebetransplantation als Sanierungsprinzip schwerer Weichteildefekte der oberen Extremität“,117. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie, Berlin, 02. – 06. Mai 2000
„Nachbehandlung von Sehnenverletzungen“
Fortbildung für Ergo – und Physiotherapeuten, Ludwigshafen Mai 2000
„Die dynamische Nachbehandlung von Verletzungen der Langfingerstrecksehnen in
Zone 5 – 7“, 64. Jahrestagung Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie E.V.
Hannover, September 2000
„Early dynamic splinting after extensor tendon repair of zone 5 – 7“, Annual Meeting of the American Society for Reconstructive Microsurgery, San Diego, Januar 2001
„The role of microsurgical tissue transfer in infection control and post – infectious defect reconstruction in the upper extremity“, Annual Meeting of the American Society for Reconstructive Microsurgery, San Diego, Januar 2001
„Reduktion des postoperativen Schmerzes durch eine postoperative Wundrandinfiltration mit Naropinâ; eine Randomisierte, prospektive Doppelblindstudie“, 12. Deutscher Interdisziplinärer Schmerzkongreß, Frankfurt am Main, März 2001
Reduktion des postoperativen Schmerzes durch eine postoperative Wundrandinfiltration mit dem LA Naropin®, Jahrestagung der VDPC 2001, Frankfurt, September 2001
„Reduktion des postoperativen Schmerzes durch eine intrartikuläre Wundrandinfiltration mit Naropinâ; eine Randomisierte, prospektive Doppelblindstudie“
Rekonstruktion der Hand eines jungen Virtuosen – eine Falldarstellung
Jahrestagung der Deutschen Arbeitsgemeinschaft Handchirurgie, St. Gallen, Oktober 2001
Reduktion des postoperativen Schmerzes durch eine postoperative Wundrandinfiltration mit Naropin®, Symposium Akuter Schmerz im Chirurgischen Alltag, Köln, November 2001
Die autologe Gewebetransplantation (TRAM/DIEP) als Therapieoption bei Kapselfibrose der Brust
- Jahrestagung der dt. Gesellschaft für Senologie, Freiburg, September 2004
Die autologe Gewebetransplantation (TRAM/DIEP) als Therapieoption bei Kapselfibrose der Brust
Jahrestagung der dt. Gemeinschaft der Plastischen Chirurgen, München, Oktober 2005
Was tun nach Abnahme der Brust
Gesundheitstag der Stadt Bielefeld, Januar 2007
Möglichkeiten des Brustwiederaufbaus nach Brustkrebs
Gynäkologentag Städtische Kliniken Bielefeld, 2007
Rekonstruktive Verfahren an der Brust nach B3 Läsionen
- Jahrestagung der dt. Gesellschaft für Senologie, Hamburg, 2010
Verfahren zur Wiederherstellung der Körperkontinuität nach massivem Gewichtsverlust
Selbsthilfegruppe Adipositas DKH Hamburg, 2008, 2010
Möglichkeiten der Brustwiederherstellung nach Abnahme der Brust
Du und Deine Welt , Messegelände Hamburg, September 2010
Rekonstruktive Verfahren nach Ablatio mammae
Patientinnentag Elim Krankenhaus Hamburg , Oktober 2011